Privileg Backofen  886.845 7

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Meldung Poberr 80

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  13:23:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Privileg 886.845 7 --- Meldung Poberr 80
Suche nach Backofen Privileg 886.845

    







BID = 830144

Hugovom Fluss

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wunstorf
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Meldung Poberr 80
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 886.845 7
S - Nummer : 54346363
FD - Nummer : PNC 949721621
Typenschild Zeile 1 : OAEMCP*-E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Wollten den Backofen per Schnellaufheizen im Umluftbetrieb hochheizen.
Ging nicht,es kam Fehlermeldung "Poberr 80".
Was für ein Fehler ist das?
Oberhitze funktionuckelt.

Habe die Daten vom Schild links unten des Backofens notiert und hier oben in den Vorgabefeldern eingegeben. FD Nr. war so nicht vorgegeben,habe deswegen PNC Nr. eingetragen.
Ich hoffe mal,dass diese Daten genügen,um mir zu helfen!

Hatten schonmal ein Problem,da mußte ich die Electrolux Ringheizung (357042405)austauschen .
Ist es derselbe Fehler?

BID = 830182

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11176
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Es wird keine Temperaturerhöhung festgestellt.

BID = 830210

Hugovom Fluss

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wunstorf

Genau,es wird keine Temperatur festgestellt. Liegt es nun daran,dass die Ringheizung defekt ist oder der "Thermofühler"?

BID = 830239

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11176
Wohnort: Hamm / NRW

Heizungen messen. Also mit Multimeter im Widerstandsmessbereich ( Ohm )
Beim Messen die Spannung abschalten vom Gerät und die Stecker der Heizungen abziehen

BID = 830246

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Das Problem wurde schon bei Teamhack beantwortet
er meint er muß Leute beschäftigen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 830250

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11176
Wohnort: Hamm / NRW

AHA OHO

BID = 830253

Hugovom Fluss

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wunstorf

Habe leider nicht die Zeit,alles hier zu durchforsten, um nach der Lösung des Problems zu suchen!
Und? Ist doch alles wunderbar.
Hätte ja auch niemand antworten brauchen,nur um sich lustig zu machen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186825929   Heute : 23562    Gestern : 47700    Online : 618        26.11.2025    13:23
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0734961032867